Unser Tagesablauf

Einblick in den Kita Alltag

Wir bieten eine Frühbetreuung an. Ab 7 Uhr werden die Kinder von Frau Hagemann und Frau Ruhland betreuen. Sie haben die Möglichkeit entspannt beim gemütlichen Bücherbetrachten in den Tag zu starten oder aber beim Kochen in der Puppenküche das „Frühstück“ vorzubereiten (etc.)
Um halb 8 füllt sich so langsam der Kindergarten. Frau Götting kommt dazu und die ersten Kinder gehen zum Toben in den Bewegungsraum. Fr. Götting nimmt dann die ersten Telefonate entgegen und steht den Eltern bei Fragen zur Verfügung.

Um 8 Uhr kommen die anderen päd. Fachkräfte und die alle Kinder werden begrüßt. Die Mitarbeiter ordnen sich den Räumen zu. So haben die Kinder die freie Auswahl in welchem Spielbereich sie gerne einige Zeit verbringen möchten. Die ersten Kinder holen Ihre Brotdosen aus den Taschen und frühstücken. Eine Erzieherin begleitet das Frühstück und schnippelt unteranderem gemeinsam mit den Kindern Obst und Gemüse, welches den Kindern ebenfalls zum Frühstück gereicht wird.

Gegen 8:45 Uhr schlägt der Gong zum Morgenkreis. Hier wird der gemeinsame Tag mit den Kindern besprochen, es wird gesungen und vielleicht auch das ein oder andere (Finger-)Spiel gespielt. Danach wird gefrühstückt oder schon nach draußen gegangen.

Ab ca. 9 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit sich zu entfalten. In den jeweiligen Räumen finden kleine Angebote statt, die zuvor im Morgenkreis angesprochen wurden.

Um 11.20 Uhr heißt es „Aufräumen“. Die Vormttagsgruppe zieht sich dann in den Spielraum zurück und lässt den Tag gemeinsam ausklingen. Um 12 Uhr werden die ersten Kinder verabschiedet. Einige Kinder der Vormittagsgruppe bleiben bis 13 Uhr und gehen mit Frau Ruhland Mittagessen. Das abwechslungsreiche Mittagessen bereitet die Küchencrew der Kosmetikfirma „Logona“ für uns zu. Der Speiseplan hängt an unserer Pinnwand.

Die Ganztagsgruppe versammelt sich im Kreativraum zum Mittagskreis und geht dann um 11.30 Uhr an den Mittagstisch. Nach dem Mittagessen gehen einige Kinder schlafen. Auch für die anderen Kinder ist nun Ruhezeit. Sie schauen sich gerne ein Buch mit einer Erzieherin an oder bauen mit Lego tolle Kunstwerke (etc.). Gegen 13 Uhr gehen einige Kinder in den Garten oder in den Bewegungsraum. Auch der Spielraum bleibt geöffnet. Gegen 14:15 Uhr treffen sich alle zum Picknick. Äpfel werden nachmittags sehr gerne verspeist. In der Ganztagsgruppe verabschieden sich die ersten Kinder um 14 Uhr und die letzten um 16 Uhr. Von 15 Uhr bis 16 Uhr schwingen die Kinder gerne nochmal das Tanzbein. Um 16 Uhr schließt unsere Einrichtung.

Tagesablauf in der Krippe *

(Exemplarisch)

7.00 Uhr Frühbetreuung (in der KiTa)
8.00 Uhr Ankommen / Anmelden / Freies Spiel
9.00 Uhr Morgenkreis
9.15 Uhr Gemeinsames Frühstück
9.45 Uhr spielen, turnen, bauen, malen, Bücher betrachten, singen, tanzen, Spiel im Garten
= situations- und bedürfnisorientiert
11.30 Uhr Mittagessen
12.00 Uhr Mittagsschlaf (Ruhezeit)
13.30 Uhr Verabschiedung der Vormittagskinder
12.30 Uhr Ruhezeit ggf. Mittagsschlaf
13.30 Uhr Spielen im Haus oder im Garten
14.45 Uhr Verabschiedung
Wickeln und Schlafen: individuell und bedürfnisorientiert
15.00 Uhr Spätbetreuung bis 16:00 Uhr

* Verändert sich bei Projektarbeit, Fortbildung oder Urlaub von Erzieherinnen und unvorhersehbaren Ereignissen.

Tagesablauf im Kindergarten *

(Exemplarisch)

7.00 Uhr Frühbetreuung
8.00 Uhr Ankommen und anmelden in der Kita
8.45 Uhr Begrüßungskreis in den Gruppen
9.00 Uhr Angebote für einzelne Kinder und Kleingruppen, AGs und Projekten.
Frühstück in der Cafeteria bis ca. 10.00 Uhr.
Zeit für freies Spielen in allen Funktionsbereichen
11.20 Uhr Aufräumen
11.25 Uhr Mittagskreis
11.30 Uhr Mittagessen
12.00 Uhr Verabschiedung der Vormittagskinder
12.30 Uhr Ruhezeit  ggf. Mittagsschlaf
13.30 Uhr Freispiel im Haus oder im Garten
14.10 Uhr Knusperrunde (Picknick)
14.45 Uhr Verabschiedung
15.00 Uhr Spätbetreuung bis 16.00 Uhr

* Verändert sich bei Projektarbeit, Fortbildung oder Urlaub von Erzieherinnen und unvorhersehbaren Ereignissen.